Von der Planung bis zur Bauausführung -
Ein Blick hinter die Kulissen des Bauprojektes Hannover Hauptbahnhof
Die Deutsche Bahn AG ist mit 221.343 Mitarbeitenden eine*r der größten Arbeitgeber*innen in Deutschland. Mit der Strategie Starke Schiene möchte die Deutsche Bahn in Zukunft mehr Verkehr auf die Schiene bringen und sich somit aktiv an der Verkehrswende beteiligen. Zur Deutsche Bahn AG gehören mehrere Tochterunternehmen und Beteiligungen. Dazu zählen z. B. die DB Station & Service AG, die Betreiber von ca. 5.400 Bahnhöfen ist und die Entwicklung von innovativen Lösungen zur Kapazitätserweiterung begleitet, sowie die DB Engineering & Consulting GmbH, die ein Partner für die Planung und Realisierung für Infrastruktur- und Mobilitätsprojekte in ganz Deutschland und weltweit ist.
Ablauf:
- 15:00-15:30 Uhr Begrüßung und Vorstellung der Deutschen Bahn AG
- 15:30-16:15 Uhr Projektmanagement bei der DB mit der Projektleitung
der DB Station & Service AG - 16:15-16:30 Uhr Diskussionsrunde
- 16:30-16:45 Uhr Kaffeepause
- 16:45-17:45 Uhr Baustellenführung Hannover Hauptbahnhof mit der Bauüberwachung der DB Engineering & Consulting GmbH
Zielgruppe:
Diese Exkursion richtet sich vorrangig an Personen aus den Fachrichtungen Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Architektur, sowie Wirtschaftsingenieurwesen. Interessierte anderer Fachkulturen sind jedoch auch willkommen.
Weitere Informationen:
Es entstehen keine Kosten. Der genaue Treffpunkt wird noch bekannt gegeben
Die Teilnehmerzahl ist auf insgesamt 20 Personen begrenzt.
Anmeldungen sind bis zum 4. Juni 2023 möglich. Bitte geben Sie bei der Anmeldung Ihren vollständigen Namen, sowie Ihr Studienfach/Studienrichtung bzw. die Fakultät/das Institut an.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Dienstag
15-18 Uhr
Die Anmeldung erfolgt per E-Mail. Sobald die Graduiertenakademie die Anmeldung bestätigt, gilt sie als verbindlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gelten die Datenschutzerklärung mit Informationen zu "Formulareingaben in Internetauftritten der Leibniz Universität Hannover".