Die Anbahnung von Arbeitskontakten ist spätestens mit dem Einstieg in den Postdoc nötig und sinnvoll: für die Sichtbarkeit innerhalb der wissenschaftlichen Community oder für berufliche Schritte in außeruniversitäre Arbeitsbereiche. Die Graduiertenakademie unterstützt Postdocs in den ersten vier Jahren nach der Promotion bei diesem Übergang und Einstieg in nächste Arbeitsphasen. Mithilfe der Förderlinie „Kontakte, Netzwerke, Karriere.“ können Postdocs bis zu viermal im Jahr nachhaltige berufliche Kontakte und Kontakte in inner- und außeruniversitären Tätigkeitsfeldern auf- und ausbauen und so ihre weitere Laufbahn strategisch vorbereiten. Damit fördert das Programm die konkrete Karriereentwicklung und -planung im inner- und außeruniversitären Bereich, die in einem Beratungsgespräch gemeinsam eruiert wird. Die Höhe der jeweiligen Pauschale richtet sich nach dem Ziel der Kurzreise. Es gelten folgende Sätze:
- Deutschland: 250 Euro
- Europa: 500 Euro
Anbahnungen zum Kontaktaufbau außerhalb Europas können nicht gefördert werden. Ebenfalls nicht gefördert werden können Reisen, die nicht in unmittelbarem Zusammenhang mit dem nächsten Karriereschritt und einer begründeten Kontaktanbahnung stehen.
Antragsberechtigt sind alle Postdocs der Leibniz Universität bis zu vier Jahre nach der Promotion. Zu den Auswahlkriterien gehören der Lebenslauf und Werdegang des Antragstellers/der Antragstellerin, die Einpassung des Kontakt- und Netzwerkaufbaus in den Lebenslauf, die Auswahl des Kontaktpartners oder etwa die Begründung für die Reisenotwendigkeit. Anträge können jederzeit bei der Geschäftsstelle der Graduiertenakademie eingereicht werden. Diesen geht jedoch ein Erstgespräch telefonisch oder persönlich in der Geschäftsstelle voraus. Nehmen Sie hierzu gern Kontakt mit unserer Ansprechpartnerin auf!
Die finanzielle Förderung zur Anbahnung und zum Aufbau von Kontakten geht einher mit der Möglichkeit, sich durch die Geschäftsstelle bei der Suche nach geeigneten Kontakten unterstützen zu lassen. Hierdurch können Sie auch allmähliche One-to-one-Kontakte aufbauen, zu deren Aufbau und Absicherung wir Ihnen gern mit unserer Expertise und unterstützendem Material helfen. Alle weiteren Informationen zum Aufbau einer individuellen Kontaktpartnerschaft, eines One-to-one-Mentoringtandems finden Sie unter: One-to-one-Mentoring.
Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem Merkblatt unten.
Einreichung Antragsunterlagen
Graduiertenakademie
Leibniz Universität Hannover
Stichwort: Förderung zur Anbahnung von strategischen Kontakten
Welfengarten 1
30167 Hannover
Bitte senden Sie zusätzlich das ausgefüllte elektronische Formular sowie alle weiteren Anlagen als ein PDF an graduiertenakademie@zuv.uni-hannover.de.
Besucheradresse
Wilhelm-Busch-Straße 22
30167 Hannover
Bei Fragen zur Antragstellung wenden Sie sich bitte an:


30167 Hannover

