Unsere AngeboteVeranstaltungen
Alumni-Talk mit Dr. Timo Hoffmann, Senacor Technologies AG

Alumni-Talk mit Dr. Timo Hoffmann, Senacor Technologies AG

Einblicke in das Tätigkeitsfeld eines Beraters - Timo hat an der Leibniz Universität Hannover Chemie studiert und sich im darauffolgenden Master auf die Wirk- und Naturstoffchemie konzentriert. Im Oktober 2019 wurde Timo mit dem Thema „Studien zur Totalsynthese von Yaminterritrem A“ am Institut für Organische Chemie der LUH promoviert. Im Anschluss startete er bei der Senacor Technologies AG als Consultant - mittlerweile ist er Senior Consultant - und arbeitet seitdem dort in der Funktion eines Beraters.

Timo erzählt als Absolvent der Leibniz Universität sowie des Promotion plus+ qualifiziert-Programms der Graduiertenakademie über seinen Weg zu Senacor und berichtet von seinem jetzigen Tätigkeitsfeld. Auch Informationen rund um Einstiegsmöglichkeiten und Karriereperspektiven kommen hierbei zur Sprache. Es kann alles gefragt und diskutiert werden, was den Teilnehmenden auf dem Herzen liegt, seien es generelle Belange zu Jobübergängen und den damit verbundenen Herausforderungen oder auch konkretere Fragen den Beratungssektor bzw. die Senacor Technologies AG betreffend.

Wir freuen uns auf Eure Teilnahme! Kommt mit Timo und miteinander ins Gespräch und stellt gerne Eure Fragen.

Wo? Raum wird noch bekannt gegeben!

Um eine Anmeldung per E-Mail (siehe graue Hinweisbox rechts) für die Veranstaltung wird gebeten. Eine Teilnahme ist jedoch auch für Kurzentschlossene möglich.

  • Über die Senacor Technologies AG

    Als Berater für Business IT-Transformationen gestaltet die Senacor Technologies AG seit 1999 mit mehr als 800 Mitarbeitenden die IT führender Finanzdienstleister und Industrieunternehmen. Mit ca. 450 Consultants und ca. 300 Developer*innen schafft sie dadurch mit Kunden wie z. B. Deutsche Bank, BMW, Daimler, GLS und Deutsche Bahn die Basis für deren Business von Morgen. Der Fokus von Senacor liegt in den Branchen Banking, Automotive und Insurance. Seit Jahren zählt sie zu den wachstumsstärksten Unternehmensberatungen Deutschlands. So lag im Jahr 2022 der Umsatz bei 210 Millionen Euro. Bewährtes Erfolgsrezept von Senacor ist dabei die integrierte Betrachtung von Business und IT.

    Als Teil eines Projektteams übernehmen zukünftige Mitarbeiter*innen von Beginn an erste Verantwortung und bringen eigene Erfahrungen in der Analyse komplexer Fragestellungen und/oder die Leidenschaft für IT und Softwareentwicklung bei Senacor ein. Dabei bietet die Senacor unterschiedliche Einstiegsmöglichkeiten im Consulting oder Software Development und bereitet bestmöglich auf die zukünftige Rolle vor.

    In den interdisziplinären Teams arbeiten Informatiker*innen, Wirtschaftsinformatiker*innen, Naturwissenschaftler*innen und Wirtschaftswissenschaftler*innen gemeinsam an greifbaren Lösungen für komplexe IT-Fragestellungen. In jedem Team finden sich immer erfahrene Kolleg*innen, die die Neueinsteiger*innen unterstützen. Daneben verhelfen Mentor*innen, sich schnell in den neuen Strukturen zurechtzufinden.

    Die Büros der Senacor Technologies AG befinden sich in Berlin, Bonn, Frankfurt, Hamburg, München, Nürnberg, Wien und Zürich. Aufgrund der bei Senacor gelebten hybriden Arbeitsmodelle ist eine Arbeit jedoch auch von jedem anderen Ort im DACH-Raum (Deutschland – Österreich – Schweiz) möglich.

Mittwoch

17. Januar

16:30-18 Uhr


Anmeldungen erfolgen per Klick auf den Button oben oder direkt unter: graduiertenakademie@zuv.uni-hannover.de
Sobald die Graduiertenakademie die Anmeldung bestätigt, gilt sie als verbindlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Es gelten die Datenschutzerklärung mit Informationen zu "Formulareingaben in Internetauftritten der Leibniz Universität Hannover"